Lust, beim Tischtennis aktiv zu werden?
Tischtennis: Jugendtrainer gesucht

Unsere Tischtenniskinder benötigen Unterstützung!
Für unsere Kinder und Jugendlichen suchen wir neue Trainer/innen und Betreuer/innen. Die Trainingszeiten sind dienstags und freitags von 18:00-19:30 Uhr. Frei nach dem Motto “viele Hände, schnelles Ende” freuen wir uns über Unterstützung beim Auf- und Abbau, der Dokumentation und der Aufsicht.
Noch besser wäre es natürlich, wenn du selbst Tischtennisspieler/in bist und deine Erfahrungen und deine Spielfreude weitergeben willst! Unsere jüngsten Spieler sind im Grundschulalter, im älteren Jugendbereich haben wir sechs Spieler, die regelmäßig an Wettbewerben teilnehmen. Vielleicht kann dies für dich ein Wiedereinstieg in einen Sport sein, den du in der Vergangenheit betrieben hast?
Wenn du Interesse hast, helfen wir dir auch gerne dabei, eine “echte” Trainerqualifizierung zu erhalten. Lehrgänge finden mehrmals jährlich, in der Regel an Wochenenden, statt.
Oder hast du vielleicht Lust, selbst bei uns aktiv zu werden? Hast du früher schon Tischtennis gespielt, bist “leicht eingerostet” und sucht einen Neueinstieg? Wir sind eine nette Gruppe und suchen auch immer neue Spieler/innen im Erwachsenenbereich.
Bei Interesse melde dich bitte bei Klaus Fick
Tel. 05102/3714 und 0170-488 24 82
klaufi50@gmail.com
Aktuelles aus der TT-Abteilung September 2021

Aktuelles aus der Tischtennisabteilung
Nach unserer Restart-Feier im Juli auf dem Sportplatzgelände hat Anfang September die neue Punktspielsaison im Tischtennis begonnen. Erfreulicherweise nimmt unsere Abteilung seit einiger Zeit wieder mit zwei Teams am Wettkampfbetrieb teil: einer 4er-Mannschaft in der 4. Kreisklasse und die erste Mannschaft mit sechs Akteuren als Aufsteiger in der 1. Kreisklasse.
Schon zwei Spiele hat das 4er-Team absolviert und einen tollen Start in ihre Premierensaison hingelegt. Ein 7:4-Sieg und ein 6:6- Unentschieden stehen zu Buche. Das macht doch Lust auf mehr! Die erste Mannschaft gewann ihr erstes Spiel an eigenen Tischen deutlich mit 9:3. Unsere Jugendmannschaft beginnt mit den Spielen erst Ende September. Das Einhalten der aktuellen Corona-VO mit der 3-G-Regel war für alle Beteiligten kein Problem. Auch die Trainingsbeteiligung nach den Sommerferien hat wieder
zugenommen. Leider fehlt immer noch ein Jugendtrainer.
Berichtet von Klaus Fick
Tischtennisabteilung feiert Familienfest
Tischtennisabteilung feiert Familienfest
Tischtennistraining in 2021
Tischtennistraining findet unter Coronabedingungen statt
Bereits seit März können wir wieder in begrenztem Rahmen, bedingt durch die gesetzlichen Auflagen, Tischtennis spielen. Wir treffen uns zu zweit im Mehrzweckraum, wo an einem Tisch mit Mitglieder aus zwei Haushalten ihrem Lieblingssport nachgehen können. Die Termine werden über eine Online-Terminsoftware vereinbart.
Gelungener Saisonauftakt für die Tischtennisabteilung
Gelungener Saisonauftakt für die Tischtennisabteilung
Am 2. Turniertag stellte das TSV-Team die Hälfte der TeilnehmerInnen in der 2. Kreisklasse. Die TSVer dominierten diese Klasse überragend. Sowohl im Doppel als auch im Einzel standen nur Aktive unseres Vereines in den Endspielen. Im Doppel gewannen eher unerwartet Andreas v. Appen und Hannes Wolf mit 2:1 Sätzen gegen Patrick F. und Klaus F. Im Einzel setzte sich Patrick mit 3:0 Sätzen gegen Klaus durch.
Nach diesen sportlichen Erfolgen traf man sich unter Beachtung der Corona-Regelungen privat zu einem Grillabend, um sich gelöst und heiter auf die anstehende Punktspielserie einzustimmen.
Fitness mit Dino
Fitness mit Dino
Fitness mit unserem stellvertretenden Abteilungsleiter, Mitspieler und und zertifizierten Fitnesstrainer Dino Ballwanz!!
Im Rahmen der vom Hauptverein des TSV auf dem Sportplatz angebotenen allgemeinen Sportangebots bereitet sich die Tischtennisabteilung zusammen mit Fans und Familie auf einen hoffentlich baldigen Restart auch im Tischtennis
mit Freude vor. Durchaus ein anspruchsvolles Programm, aber so kann die TT-Abteilung fit an die Tische zurückkehren.
Voll motiviert für den Wiedereinstieg
Abschluss der Tischtennissaison
Abschluss der Tischtennis-Saison
Wie in den meisten Sportarten wurden auch die Tischtennisspieler von der Coronakrise betroffen. So wurde die Saison am 13.März dieses Jahres abgebrochen und der Tabellenstand an diesem Tag als Endtabelle der Saison 2019/2020 gewertet.
Das Team des TSV Ingeln-Oesselse errang damit die Vizemeisterschaft in der 2. Kreisklasse und die Berechtigung zum Aufstieg in die höhere Klasse! Ein doch etwas unerwarteter Erfolg: die Mannschaft siegte insgesamt in 10 Spielen, spielte einmal unentschieden und verlor drei Partien. Der Käpt`n Klaus Fick ist mit einer Bilanz von 22 Siegen und 3 Niederlagen bester Spieler der gesamten Staffel und stellt auch zusammen mit seinem Doppelpartner Marcus Born das erfolgreichstes Doppel der Saison, ungeschlagen mit 10 Erfolgen. Allerdings ist der Teamerfolg nur zu erreichen gewesen durch den Einsatz, den Siegen aller Spielerinnen und Spieler der Mannschaft und dem tollen Teamspirit über die gesamte Punktspielserie. Dazu gehören Patrick Fischer mit einer Superbilanz von 12 Siegen und nur einer Niederlage, Andreas v. Appen, Silke Born, Jarrik Wieden, Hannes Wolf, Katharina Ballwanz und Dino Ballwanz. Nicht vergessen werden dürfen aber unsere treuen Fans, die uns insbesondere in der Hinrunde bei den Heimspielen und auch ein paarmal auswärts tatkräftig unterstützt haben!! Ein ganz herzliches Dankeschön dafür.
Unsere TT-Jugend
Die Jungen spielten ebenfalls eine ausgezeichnete Saison und belegten am Saisonende in der Jungen-Aufbauklasse den 4. Platz. Sie konnten 7 Erfolge feiern, trennten sich dreimal unentschieden vom Gegner und verloren 5 Spiele. Dazu steht das Team unter den besten 8 Mannschaften der Region Hannover im Pokalwettbewerb. Leider wird dieser aufgrund der Coronakrise nicht mehr fortgeführt. Beachtenswert ist aber auch die Tatsache, dass sämtliche gemeldeten Jungen zum Einsatz kamen. Darauf achtete unser Jugendtrainer Patrick Scheer ziemlich genau und es ging dabei nicht vorrangig um die Leistungsstärke. Marius Müller, Alexander Höfer, Fabian Neumeister, Julian Ehrenteit, Tjore Wieden, Luca Fischer, Felix Schneider und Lukas Jürgens zeigten in allen Spielen Einsatz und kämpften ganz toll um jeden Sieg. Gerade in den letzten Wochen vor der Schließung der Sporthallen stießen weitere Jungen zum Training dazu. Das ist doch ein schönes Zeichen dafür, dass unser Übungsleiter Patrick Scheer ein sehr ansprechendes Training absolviert. Hoffen wir alle, dass es nicht zu lange dauert, bis der kleine Plastikball wieder in der Halle bewegt werden kann.
Klaus Fick
Neues aus der Tischtennis Abteilung
Jugend mit starker erster Saisonhälfte
Was für eine Serie! Unsere Tischtennis Jugend ist nun in der Junge-Aufbauklasse schon seit sieben Spielen ungeschlagen und beendet die Hinrunde auf einem guten vierten Platz. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Alexander Höfer. Er liegt aktuell auf Platz zehn der
Einzelrangliste.
Tischtennis Erwachsene beenden die Hinrunde der zweiten Kreisklasse auf dem zweiten Platz
Das ist doch mal ein ein erfolgreiches Jahr für die neu aufgebaute Tischtennis-Truppe. Nach den 8 Begegnungen der Hinrunde kann diese auf einem guten zweiten Platz abgeschlossen werden. Dabei gab es nicht nur sechs Siege zu Feiern, sondern eine Saison, die bisher einfach allen Spaß
macht. Riesen Stimmung, geile Fans TSV!
Klaus Fick glänzt bei Bezirksmeisterschaften der Ü70
Dieses Jahr fanden die Bezirksmeisterschaften der Ü70 Spieler im schönen Bad Pyrmont statt. Insgesamt neun Spieler nahmen teil. Aus dem TSV Ingeln-Oesselse trat Klaus Fick in dieser Altersgruppe an und kämpfte sich in mehreren nervenaufreibenden Matches bis ins Finale durch. Hier musste er sich leider dem Bezirksligisten Elmar Schneider vom TSV Algesdorf geschlagen geben. „Aber auch Platz zwei ist ein toller Erfolg für mich“, konstatierte Fick mit einem schelmischen Lächeln.
Erfolgreicher Saisonstart
Erfolgreicher Saisonstart
Am 24.09.19 startete für die neu formierte Tischtennistruppe die erste Pflichtspielwoche. Und die hatte es in sich!
2 Auswärtsspiele und ein Heimspiel mussten innerhalb von 4 Tagen bewältigt werden. Beim SV Harkenbleck IV konnte sich die Mannschaft des TSV Ingeln-Oesselse mit 5:9 durchsetzen. Bei der BSG Laatzen gab es eine 9:6 Niederlage. Aber das Heimspiel gegen den TSV Retten VI konnte wieder 9:5 gewonnen werden.
Mit 2 Siegen und eine Niederlage ist das ein gelungener Saisonstart.
Das nächste Heimspiel steigt am 25.10.2019 ab 20:00 Uhr. Unter dem Motto „Wir sind stark, wir haben Spaß – TSV!“ sollen hier die nächsten Punkte eingefahren werden. Zuschauer und unterstützend grölende Fans sind natürlich herzlich willkommen.

Tischtennis-Abteilung feiert Saisonauftakt mit erstem Achtungserfolg
Tischtennis-Abteilung feiert Saisonauftakt mit erstem Achtungserfolg

Es sollte ein etwas anderer Saisonauftakt werden, als man ihn von einer Tischtennis-Abteilung erwartet. Das jährliche Beachvolleyball-Turnier des Restaurants „Seehaus Isernhagen“ bot dafür den perfekten Anlass.
Silke & Marcus Born, Katharina & Dino Ballwanz, Klaus Fick und Jarrik Wieden traten an, um über sich hinaus zu wachsen. Unterstützt wurden Sie von einem erfahrenen Volleyballer.
Da man es als Tischtennisspieler gewohnt ist den Ball einmal aufkommen zu lassen, mussten die ersten Spiele noch an die Gegner abgegeben werden. Aber spätestens beim Spiel um Platz 7 hatte sich das Team komplett auf die ungewohnte Sportart eingestellt. „Die Prellballer“ konnten in einem hart umkämpften Match mit 2:1 geschlagen werden. Die Sensation war perfekt.
Abgerundet wurde dieser tolle, gesellige Tag mit einem Grillfest in Ingeln-Oesselse. Hier trat die komplette Abteilung zum gemeinsamen Essen und Trinken an.
Der gesamte Tag hat uns allen viel Spaß gemacht – konstatierte die gesamte Truppe – und das ist doch ein toller Erfolg.

