Jahresende 2022 bei der Tischtennisabteilung



Neues aus der Tischtennis-Abteilung
News aus der TT-Abteilung
Unsere 1. Mannschaft

Die 1. Mannschaft v.l. : MF Klaus Fick, Marcus Born, Klaus Przybyla MF d. 2.Mannschaft, Matthias Klatt, Patric Fischer und Hannes Wolf. Es fehlen Silke Born und Andreas von Appen
Die Jungenmannschaft

Die Jungenmannschaft v.l.: Alexander Höfer, Julian Ehrenteit, Lukas Jürgens, Linus Claassen, Lewin Claassen, Sandrino Mansholt und Tjore Wieden
News aus der Tischtennis-Abteilung
News aus der TT-Abteilung
Kurz vor der beginnenden Urlaubssaison noch ein paar Informationen aus der Tischtennisabteilung:
Die 1. Mannschaft wurde in der abgelaufener Saison in der 1. Kreisklasse Dritter und stieg völlig überraschend in die Kreisliga auf.
Die 2. Mannschaft schlug sich in ihrer ersten Saison in der 4. Kreisklasse bravourös und belegte am Ende Platz 4.
Auch unser Jugendteam hielt in der Kreisklasse gut mit, punktete gegen die besser platzierten Mannschaften, steht am Ende auf Platz 3 und schied im Pokal erst im
Halbfinale aus.
Ebenfalls erreichte ein Seniorenteam des TSV in der Seniorenrunde das Halbfinale des Wettbewerbes. Dieses wurde leider unglücklich mit v4:6 verloren.
Erfreulicherweise schlug sich unser Abteilungsleiter Klaus Fick bei den TT-Senioren-Europameisterschaften zumindest im Doppel mit seinem Partner aus NRW ausgezeichnet.
Sie erreichten die Hauptrunde als Gruppensieger und schieden erst im Achtelfinale gegen eine Paarung aus Bulgarien aus. Damit ordneten sie sich unter den
besten zehn Doppel Europas ein.
Zum Abschluss der Saison hatte die TT-Abteilung sehr großen Spaß mit ihren Aktionen auf dem Sportplatz anlässlich des TSV-Sportfestes zum 75-jährigen Vereinsjubiläums.



75 Jahre TSV: Wir feiern mit euch!
75 Jahre TSV: Wir feiern mit euch!

Gegründet wurde der TSV Ingeln-Oesselse im Juli des Jahres 1947. Schon seit 75 Jahren bieten wir Sport, Spaß und Geselligkeit für alle Altersgruppen unseres Doppeldorfs an! Das wollen wir mit euch feiern. Am Samstag, dem 9. Juli wollen wir gemeinsam Spaß haben.
Neben vielen Sportangeboten wird es Wettbewerbe für alle Altersgruppen und Fähigkeiten geben. Dazu eine Tombola mit wertigen Preisen (Ihr werdet staunen!), dazu leckere Würstchen und kühle Getränke. Kommt vorbei und lasst euch überraschen! Es wird ein Event für die ganze Familie.
Bewegen wie ein Leopard?

Zurück zur schmerzfreien Beweglichkeit:
Du möchtest wieder beweglicher werden und deinem Tag schmerzfreier begegnen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Wir nutzen die modernsten Übungen aus dem Mobility- und Faszientraining, um wieder zu alter Beweglichkeit zurückzukehren. Du wirst hier geschmeidig wie ein Leopard! Manchmal ist es etwas schmerzhaft und manchmal wird auch gelacht. Wir freuen uns auf dich!
Ein Probetraining und auch späteres Eintreten in den Kurs ist jederzeit möglich!
Neue Trikots für die Tischtennisabteilung
Neue Trikots für die Tischtennisabteilung

"Fun-Trainingsabend“ der Tischtennisabteilung
"Fun-Trainingsabend“ der Tischtennisabteilung

Bolzplatz-Benimmregeln
Aus gegebenem Anlass ...

Liebe Sportfreunde und Bolzplatznutzer,
leider kommt es in letzter Zeit vermehrt zu störendem Verhalten auf dem B-Platz des TSV.
Es ist völlig okay, diesen zu benutzen, wenn keine Sportler drauf sind. Allerdings sollte er sauber zurückgelassen werden – wir haben vermehrt mit Glassplittern auf dem Platz zu kämpfen. Auch wäre es schön, wenn die „normalen“ Spielregeln in Sachen Musikbeschallung eingehalten werden – auch die Bewohner der umliegenden Grundstücke haben ein Recht auf ihre Ruhe.
Bitte haltet euch an diese „Benimmregeln“. Bleibt rücksichtsvoll, denn ihr möchtet ja sicherlich auch weiterhin einen öffentlich nutzbaren Platz behalten.
Euer Vorstand
Der Sportbetrieb kann weitergehen!
Liebe Mitglieder,
ab sofort (11.01.2022) können wir wieder Sport treiben! Natürlich mit Einschränkungen, aber wir können wieder loslegen.

Allgemein gilt:
– Wie gehabt: Abstand halten! Bei Erkältungssymptomen zuhause bleiben! Hygienekonzepte beachten!
– Maskenpflicht vor und nach dem Sportbetrieb, also in den Umkleiden und auf den Fluren
– Umkleidekabinen und Duschen: Nutzung nur mit 2G plus-Nachweis.
Besonderheiten der Räume:
SPORTHALLE: bei 2G (geimpft/genesen) bis zu 35 Sportler plus Trainer, sonst 2G plus
MEHRZWECKRAUM: bei 2G (geimpft/genesen) bis zu 15 Sportler plus Trainer, sonst 2G plus
DRK-BEGEGNUNGSSTÄTTE: Nutzung nur mit 2G plus-Nachweis.
LEHRSCHWIMMBECKEN GLEIDINGEN: Nutzung nur mit 2G plus-Nachweis.
DRAUSSEN: 2G mit Abstand, aber ohne Mengenbeschränkungen
Zur Info:
Maskenpflicht: Es gilt die FFP2-Maskenpflicht. Unter 14 Jahren reicht das Tragen einer OP-Maske.
2G = vollständig geimpfte und/oder genesene Personen mit Nachweis
2G plus = vollständig geimpfte Personen, die zusätzlich geboostert/getestet sind
2G/2G plus: Schülerinnen und Schüler erfüllen durch die regelmäßigen Testungen im Schulbetrieb die Bedingungen ohne separaten Nachweis beim Sportbetrieb.
Euer TSV-Vorstand