Kinderangebote
11. Juli 2019
Saisonbeginn 2019 / 2020
Tischtennis,Tischtennis-Jugend
Das erste Jugendtraining nach den Sommerferien findet am 20.08. um 18 Uhr statt. An diesem Tag wird unser neuer Übungsleiter Patrick Scheer seine erste Einheit leiten. Parallel dazu starten auch die Erwachsen in die neue Trainingssaison.
24. September 2018
Fritz Berger ist Regionsmeister
Am 22./23.09.2018 konnte unser Youngster Fritz Berger bei den Regionsmeisterschaften der U10 in Barsinghausen den Titel gewinnen.
19. Juni 2018
Kleinfeld U8 ist Staffelmeister
Sportangebote,Tennis,Tennis-Jugend
In einem spannenden "Endspiel" konnten unsere Jüngsten den Staffelsieg in der Kleinfeld U8 Regionsliga erringen. Aber auch unsere Midcourt-Mädchen und Junioren B II spielten eine starke Saison.
3. Mai 2018
Das neue Tennis-Jugend-Logo wurde gewählt
Sportangebote,Tennis,Tennis-Jugend,Haupt
Unser Online-Voting für das neue Logo für unsere Jugendsparte ist letzte Woche abgelaufen.
14. März 2018
Medaille als Lohn bleibt aus
Korbball-Jugend,Haupt,AK14-15,AK18-19
Platz vier und sechs für Ingeln-Oesselser
14. März 2018
Nachwuchs geht voran
Korbball-Jugend,Haupt,AK14-15,AK18-19
Es ist eine Saison mit zwei unterschiedlichen Gesichtern für die Korbballsparte
des TSV Ingeln-Oesselse. Die Frauen, vor nicht allzu langer Zeit....
- 1
- 2
Kinderangebote | Ballgewöhnung
Ballgewöhnung Kids –Ballspielschule-
Unser Angebot der Ballgewöhnung / Ballspielschule richtet sich an alle Kinder, die Spaß an Bewegung und dem Ball haben.
Das Training ist sportartenunabhängig gehalten und wir üben die unterschiedlichsten Ballbewegungsarten. Wir trainieren alles, was man mit dem Ball so anstellen kann: fangen, werfen, prellen, schießen, rollen, balancieren oder über Hindernisse von A nach B transportieren. In Kombination mit verschiedenen Bewegungslandschaften fördern wir gleichzeitig auch immer allgemeine motorische Fähigkeiten und die Wahrnehmung; über erste kleine Gruppenspiele erlernen die Kinder die Orientierung im Raum. Dadurch fällt ihnen der spätere Einstieg in eine spezifische (Ball)Sportart leichter und sie sind breiter aufgestellt.
Unsere 3 Trainingsgruppen bestehen aus insgesamt ca. 35-40 Kindern, aufgeteilt nach Alter und Kenntnisstand.
Die ganz Kleinen (ab ca. 3 Jahren) sammeln bei uns gemäß dem Namen “Ballgewöhnung” erste Erfahrungen mit dem Ball und entwickeln ein Ballgefühl beim Werfen, Fangen, Rollen, Prellen und Schießen.
Weiterführend geht es in der mittleren Gruppe um das Vertiefen der Fertigkeiten wie: gezieltes Werfen, Überkopfwurf, zielgerichtetes Prellen sowie auch Koordination des Balles mit dem Fuß. Kleine Wettkampfspiele (z.B. Staffeln) wecken den Ehrgeiz und fördern zudem das Zusammenspiel im Team.
Die Gruppe der “Großen” beschäftigt sich vorrangig mit der Festigung der unterschiedlichen Ballbewegungsarten sowie der Vorbereitung auf die sogenannten “Großen Spiele” wie Fußball, Handball, Korbball, Rugby uvm. Im Team zusammenspielen, Regeln einhalten und auch gegeneinander spielen stehen hier im Fokus. Darüber hinaus findet in dieser Gruppe vermehrt auch allgemeines Konditionstraining statt.
Allem Voran steht selbstverständlich der Spaß an Bewegung mit dem Ball und einem guten Miteinander.
Wir trainieren montags in der Sporthalle zu folgenden Zeiten:
Gruppe 1: 15:30 Uhr – 16:15 Uhr (3-4Jährige)
Gruppe 2: 16:15 Uhr – 17:00 Uhr (4-5 Jährige)
Gruppe 3: 17:00 Uhr – 18:00 Uhr (5-Jährige- ca. 2. Klasse Grundschule)
Wer sich gern mit einem Ball bewegt und Spaß daran hat mit anderen Sport zu machen, kann sich gern mit uns in Verbindung setzen und wir finden sicherlich einen Termin zum “Schnuppern”.
Nicole Sander: 0171 8354404
Ines Windisch: 0176 96429923
25. Juni 2020
Neues zu den Punktspielen
Aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie hat die Nds. Landesregierung einige Vorschriften geändert...
15. Juni 2020
Gastspielregelung
Aus gegebenem Anlass weisen wir nochmals auf unsere Gastspielregelung hin...
6. Mai 2020
Saisonstart am 07.05.2020 unter Auflagen
nun haben wir viele Wochen warten müssen, ohne unseren Sport ausüben zu können.
21. April 2020
Trainings- und Spielbetrieb Sommer 2020
wir freuen uns alle sehr auf den Beginn der Tennissommersaison und darauf, unseren Tennissport wieder
17. Februar 2020
Lieber Holger!
Wir können kaum mit Worten ausdrücken, wie sehr wir deinen Abschied bedauern und...
24. Oktober 2019
Arbeitseinsatz am 26.10.2019
Für den Arbeitseinsatz werden noch jede Menge Freiwillige gesucht...
9. April 2019
Vereinsmeisterschaften 2019
Die Meldephase für die diesjährigen Vereinsmeisterschaften hat begonnen. Aber lest selbst.
Kinderangebote | Eltern-Kind-Turnen
Eltern-Kind-Turnen
Hier werden auf spielerische Art und mit wöchentlichen Ritualen erste Erfahrungen mit diversen Turngeräten gemacht. Derzeit turnen bei uns rund 16 Kinder mit ihren Eltern.
Wir freuen uns jederzeit über neue Mamas – und natürlich auch Papas – und ihre Kinder. Mitmachen können Kleinkinder ab dem Laufalter.
Eltern-Kind-Turnen bis 3 Jahre
Wann?
Donnerstags, 16:00 – 16:45 Uhr und 17:00-17:45 Uhr
Wo? Mehrzweckraum im Obergeschoss des Clubhauses am Sportplatz (Hintereingang)
Ansprechpartner: Isabell Orth (Übungsleiterin)
Anfragen an die Übungsleiter können gerne über das Kontaktformular erstellt werden ***klick hier***
Kinderangebote | Gerätturnen
Aufgrund von “Corona”, setzen wir aktuell ein Konzept für das Wettkampfturnen um. Wenn das funktioniert folgt das Geräteturnen.
Bitte melden Sie sich über die Emailadresse an, wenn Sie vorhaben, ihr Kind für das Gerätturnen anzumelden.
Gerätturnen:
Wir schaffen in der Gerätturngruppe die Grundlagen für das Schulturnen.
Derzeit haben wir rund 25 Kinder, davon 7 Jungs. Alle Grundgeräte (Reck, Sprung, Boden, Balken aber auch einige Grundgeräte speziell für Jungs) werden aufgebaut. Dazu gehören zusätzlich Ringe und Parallelbarren.
Wir möchten eine gute Qualität beim Turnen leisten, aber auch den Spaß dabei nicht vergessen. Wir vermitteln den Kids auf spielerische Weise und mit verschiedenen Hilfsmitteln den methodischen Aufbau der Grundfertigkeiten für die verschiedenen Geräte. Natürlich gehört da viel Kraft und Ausdauer zu. Dies erreichen die kleinen Sportler durch effektive Aufwärmung und über das abwechslungsreiche, aber stets angepasste, Stationstraining.
Die 6 zentralen Botschaften im Kinder-Turn-Programm des TSV Ingeln-Oesselse e. V. und ihre Zielsetzung sind: Bewegung, Üben, Spielen, Mitmachen, Erleben, Können
Geräteturnen
Wann? Mittwochs, 16:00 – 18:00 Uhr
Wo? Sporthalle
Ansprechpartner: Nancy Lucas, Tatiana Barz, Inna Pryz, Maike Grunau (Übungsleiter)
Nothing found.
Kinderangebote | Kinderturnen
Kinderturnen
Kinderangebote | Leistungsturnen
In den vergangenen Jahren haben wir viele Wettkampferfahrungen in Kreis offenen Wettkämpfen gesammelt und auch bereits in den Kreiseinzelmeisterschaften Hannover die Qualifikation in den Bezirk geschafft. Wir starten mit 6 Kindern pro Mannschaft. Pro Gerät dürfen 4 Kinder turnen und die besten drei kommen in die Wertung. Hier besteht die Möglichkeit, dass auch die kleineren Turnerinnen dran kommen.
Die 6 zentralen Botschaften im Kinder-Turn-Programm des TSV Ingeln/Oesselse e.V. und ihre Zielsetzung sind: Bewegung, Üben, Spielen, Mitmachen, Erleben, Können
Leistungsturnen
Wann?
Mittwochs, 17:00 – 19:00 Uhr
Samstags, 10:00 – 13:00 Uhr (Sommerzeit Mai-September)
Samstags, 12:00 – 15:00 Uhr (Winterzeit Oktober-April)
Ansprechpartner: Nancy Lucas (Übungsleiterin), Lien Lucas, Tatiana Barz, Waldemar Ertel
Nothing found.