Punktspiele 2022
Punktspiele 2022
Wir haben in diesem Sommer insgesamt 20 Punktspielmannschaften gemeldet!
- 11 im Jugendbereich
- 9 im Erwachsenenbereich.
Für einen kleinen Verein, wie unseren, ist das eine beachtliche Zahl.
Hier kannst du Up-to-Date sein: TSV Ingeln-Osesselse (nuLIGA)
Wir wünschen allen Mannschaften viel Spaß und viel Erfolg!
Bei Fragen + Anregungen meldet euch über unsere Mail-Adresse (tennis@ingeln-oesselse-tsv.de) an.
Folgt uns auch bei INSTAGRAM: @tsviotennis - https://www.instagram.com/tsviotennis/
Tennistermine 2023
Termine 2023
Notiert Euch schon mal unsere Terminplanung, damit ihr keine Ereignisse verpasst und auch Eure Teilnahme an den Arbeitseinsätzen planen könnt.
- 25.02.23, 9.30 Uhr - Arbeitseinsatz Baum- und Strauchschnitt auf unserer Anlage (geeignetes Werkzeug bitte selbst mitbringen)
- 18.03.23, 9.30 Uhr - Arbeitseinsatz Vorbereitung Platzbau (Planen aufhängen, Steine von den Linien nehmen, Laub entfernen, Ordnung schaffen auf der Anlage und im Clubhaus, etc.)
- 29.04.23 - Punktspielvorbereitung Jugend in den Mannschaften. Nähere Infos kommen über die WhatsApp-Gruppen.
- 30.04.23 - Saisoneröffnung, Anspielen und Tag der offenen Tür mit Schnuppertraining (nähere Infos folgen später)
- 04.06.23 - Schützenausmarsch Ingeln-Oesselse
- 10.06.23, 15.00 Uhr - Matchtraining für Jugendmannschaften
- 10.06.23, 18.30 Uhr - Jahreshauptversammlung Tennissparte, anschließend Grillfest
- 12. bis 16.8.23 - Tenniscamp Jugend
- August oder September - LK-Turnier (Ableistung Arbeitsstunden durch Bewirtung der Gäste möglich)
Abschluss macht der 04.11.23, 9.30 Uhr - Arbeitseinsatz Anlage winterfest machen
Auf ein erfolgreiches Jahr 2023!
EUER ABTEILUNGSVORSTAND
Hier gerne zum Abspeichern:
Oder Download als PDF: Terminübersicht
Grünkohlwanderung Tennisabteilung
Einladung zur Grünkohlwanderung:
Samstag, 21.01.23, Start 10.30 Uhr am Clubhaus.
Wir haben uns überlegt die Gemeinschaft etwas wieder auf leben zu lassen. Daher wollen wir mit Euch vom Clubhaus bis zum Restaurant Boßeln gehen. Dort wird es dann Grünkohl zum Essen geben.
Die Kosten belaufen sich hierbei 16,50 EUR pro Person + Getränke.
Alternative Gerichte sind möglich, müssen aber vorher angemeldet werden.
Platztechnisch können max. 45 Personen teilnehmen, also meldet Euch gleich an!
Anmeldung unter: tennis@ingeln-oesselse-tsv.de
Wir freuen uns auf Eure Zusagen!
Euer Abteilugnsvorstand
Adventskalender auf der Tennisanlage
Donnerstag den 15.12. war es soweit!
Die Tennisabteilung des TSV Ingeln - Oesselse öffnete für den "Lebendigen Adventskalender" seine Toren.
Einige kamen vorbei und machten sich einen Überblick von der Tennisanlage. Auch wenn diese im dunklen Schatten schlummerte, haben wir Felix und Neela gehabt, die Gänsehaut und Licht ins Dunkle brachten!
Einen großes Dankeschön an die Organisatoren des "Lebendigen Adventskalender" Christine Ostholthoff und unserem Tennismitglied Iris Nomrowski.
Vielen Dank auch an Angie, Sven und Sarah, ihr habt das super vorbereitet :)
Danke Neela und Felix!
LK Turnier 2022
Der TSV Ingeln-Oesselse richtet nach vielen Jahren zum ersten Mal wieder LK-Turniere aus.
Der TSV Ingeln-Oesselse konnte dank des sportlichen Engagements zweier Sponsoren am 10.09.22 erstmals den CONTECHNET-CUP für Jugendliche und am 11.09.22 die Ingeln-Oesselse LBS-Open sponsored by David Clayton für Erwachsene ausrichten. Die hochkarätigen Meldungen boten allen Zuschauenden und Spielenden herausragende Matches. Diese konnten bei entspannter Atmosphäre, gutem Wetter und netter Bewirtung von allen Anwesenden genossen werden. Ein „Bis zum nächsten Mal“ zum Ende der Turniere hin, von Turnierleitung sowie Spielerinnen und Spielern aller Altersklassen, lässt die Vorfreude auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Auch aus sportlicher Sicht war das Wochenende für die Spielenden des TSV Ingeln-Oesselse erfolgreich. Überwiegend wurde jeweils mindestens ein Spiel gewonnen und damit wertvolle LK-Punkte gesammelt. Vereinsinterne Spieler, wie Paul Berger, Rohan Silver und Sven Scharlach konnten einen doppelten Sieg einfahren. Sowohl regionale Vereine, wie der TSV Rethen, aber auch überregionale Vereine, wie der TC Rotenburg und THC Braunschweig waren an diesem Wochenende auf der Anlage des TSV Ingeln-Oesselse versammelt.
Wir bedanken uns nochmal rechtherzlich bei unseren Sponsoren Rainer Finke von CONTECHNET und David Clayton von der LBS. Ohne Euch wäre das Turnier nicht möglich gewesen.
Vielleicht war es ja nicht das letzte Turnier! Wir freuen uns schon auf die Saison 2023!
Euer TSV I-O



Tennis Stadtmeisterschaft 2022
*UPDATE 30.08 - Abschlussparty am 03.09.2022*
Für einen würdigen Abschluss der diesjährigen Stadtmeisterschaft 2022 lädt der TSV Rethen zu netten Beisammensein auf der Tennisanlage ein.
Für Speisen, Getränke und Musik ist gesorgt, Beginn ist im Anschluss an die Siegerehrung gegen 16.30 Uhr (03.09.).
Ihr findet alles weitere auf der Homepage vonm TSV Rethen.
EUER VORSTAND
*UPDATE 24.08 - AUSLOSUNG ERFOLGT*
Die Auslosung ist erfolgreich beendet worden. Ihr findet nun alles weitere auf der Homepage vonm TSV Rethen.
Start ist wie bereits erwähnt am kommenden Freitag, 26.08.
Schaut dazu bitte in Eure jeweilige Disziplin wann ihr spielt.
Abschließend wünschen wir Euch viel Erfolg und bringt den Pott nach Hause!
EUER VORSTAND
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde,
dieses Jahr soll nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder eine Stadtmeisterschaft durchgeführt werden.
Ausrichter ist der TSV Rethen/Leine, auf dessen Anlage die Spiele stattfinden.
Los geht' s nach den Sommerferien am 26.8.22.
Gespielt werden in den Bereichen Jugend und Erwachsene Einzel-, Doppel- und Mixed-Konkurrenzen in verschiedenen Altersklassen.
Die Ausschreibungen mit den genauen Daten findet ihr hier:
Ausschreibung Stadtmeisterschaften 2022 Erwachsene
Ausschreibung Stadtmeisterschaften 2022 Jugend
Wir möchten alle, auch die Anfänger unter euch, ermutigen, teilzunehmen. Wer mitspielt hilft dabei, Punkte für unseren Verein zu sammeln, so dass hoffentlich der Gesamtsieg nach Ingeln-Oesselse geht. Falls nicht, ist das auch nicht schlimm. Die Stadtmeisterschaft ist jedenfalls eine gute Gelegenheit, auch mal gegen andere Gegner zu spielen und die Spieler der anderen Vereine kennenzulernen. Das gesellige Beisammensein kommt dabei normalerweise auch nicht zu kurz.
Bei Fragen sprecht uns bitte an.
tennis@ingeln-oesselse-tsv.de
Eure Jugendwarte
Sven Scharlach, Sibylle Vennekold, Geetha Silver, Sven Berger
und Sportwarte
Dirk Vennekold, Tim Nix
Tennis Abteilungsversammlung 2022
DER ABTEILUNGSVORSTAND LUD EIN!
Dazu gab es folgende Tagesordnung:
Protokoll vom 09.07.2022
Gibt uns auch Feedback zu unserer Vorstandsarbeit!
Nur mit Eurem Feedback können wir besser werden!
EUER VORSTAND
Stadtradeln 2022
STADTRADELN Hannover
Es geht wieder los! Fahrrad fahren ist angesagt. 😊
Im Zeitraum 29. Mai bis 18. Juni gilt möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad (auch E-Bikes) zurückzulegen.
„Das STADTRADELN wird seit 2008 vom Klima-Bündnis ausgerichtet, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem über 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören.“
Ihr könnt dort unter dem TEAM „Team Ingeln/Oesselse“ antreten oder einfach in der offenen Gruppe von Laatzen mitradeln. (Der Link führt Euch direkt zur Stadt Laatzen)
Termin: 29.05.2022 – 18.06.2022 (Anmeldung jederzeit möglich!)
Anmeldung unter: https://www.stadtradeln.de/laatzen
Die Radelnden tragen die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer online über ihren Account auf stadtradeln.de ein oder tracken sie über GPS direkt mit der STADTRADELN-App (Sucht einfach nach Stadtradeln)
https://www.stadtradeln.de/app
Die offizielle Auftaktveranstaltung geht am Sonntag, 29. Mai, von 13 Uhr an mit der Erlebnisausstellung „Stadt, Mensch und Fahrrad“ auf dem Opernplatz in Hannover über die Bühne. Vorgeschaltet ist eine Familientour mit Musikbegleitung auf gesperrten Straßen.
Die große Runde über 25 Kilometer startet um 10.30 Uhr am Nordufer des Maschsees, eine kleinere speziell für Kinder an den Herrenhäuser Gärten.
Weitere Programmpunkte gibt es von der Region Hannover unter folgender Adresse zu finden: https://www.velohannover.de/stadtradeln/
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Spielordnung
Platz- und Spielordnung Abteilung Tennis des TSV Ingeln-Oesselse
-
Allgemein
- Das Betreten der Tennisanlage erfolgt auf eigene Gefahr.
- Die Benutzung der Tennisplätze ist ausschließlich Mitgliedern gestattet, die ihrer Beitragspflicht ordnungsgemäß und in vollem Umfang nachgekommen sind. Dabei gelten folgende Ausnahmen:
- Nichtmitglieder können die Tennisplätze im Rahmen von Punkt- oder Freundschaftsspielen oder als Teilnehmer offener Turniere in der dafür festgesetzten Zeit nutzen.
- Außerhalb der unter i. genannten Anlässe und Zeiten können Nichtmitglieder nur mit einem Mitglied die Plätze als Gäste im Rahmen des vom Vorstand festgelegten Umfangs benutzen.
- Nichtmitglieder können die Plätze im Rahmen des vom Vorstand definierten „Schnupperzeitraums“ nutzen, der einer Vereins- und Abteilungsmitgliedschaft vorausgehen kann, um den Tennissport auszuprobieren.
- Die Tennisplätze dürfen nur in Sportkleidung und mit Tennisschuhen betreten werden.
- Die Clubräume dürfen nicht mit Tennisschuhen betreten werden. Dies gilt auch für den Flur und die Umkleiden.
- Für die Garderobe und Wertgegenstände wird auf der ganzen Anlage vom Verein keine Haftung übernommen.
- Technische Mängel der Tennisanlage sind unverzüglich dem technischen Obmann oder einem anwesenden Vorstandsmitglied mitzuteilen.
- Abfall gehört in die dafür vorgesehenen Behälter.
- Über die Bespielbarkeit der Plätze entscheidet der technische Obmann oder ein anwesendes Vorstandsmitglied. Das Recht des Vorstands sowie dessen Beauftragte, die Plätze jederzeit zu sperren, bleibt davon unberührt.
- Der Platzwart erhält seine Anweisungen ausschließlich vom Vorstand.
- Die Mitglieder des Abteilungsvorstands können Verstöße gegen diese Platzordnung mit einem sofortigem Platzverweis ahnden.
-
Platzordnung
- Der Vorstand informiert über den Start und das Ende der Außenplatzsaison.
- Tennisschuhe sind zwingend vorgeschrieben.
- Die Plätze sind grundsätzlich vor dem Spielen zu wässern. Ausnahme ist lediglich, wenn die gesamte Spielfläche witterungsbedingt feucht (vor und/oder nach dem Spiel) ist.
- Wird die Platzoberfläche beschädigt (Löcher o.ä.), so ist diese sofort wieder herzustellen. Auf den Plätzen stehen Scharrierhölzer (Holzschaber) zur Verfügung. Diese dienen dazu, grobe Unebenheiten auf dem Platz auszugleichen. Wer sich in der Benutzung des Gerätes unsicher ist oder Fragen hat, wendet sich bitte an erfahrene Spieler*innen oder den Vorstand.
- Nach der Benutzung ist der gesamte Platz (inkl. der Ausläufe) abzuziehen. Hierbei hat das Abziehen vorzugsweise in immer kleiner werdenden Kreisen von außen nach innen zu erfolgen. So ist gewährleistet, dass der Sand auch auf dem Platz bleibt und nicht an die Seite gekehrt wird.
- Die Linien sind zu säubern.
- Wässern, Abziehen und Linien säubern ist Aufgabe der Spieler/innen, die den Platz direkt nutzen bzw. genutzt haben.
- Die Abzugsmatten sind aus dem Laufbereich zu entfernen.
- Getränkeflaschen oder sonstiger Müll sind nach dem Spiel vom Tennisplatz zu entfernen und in den vorgesehenen Mülleimern zu entsorgen.
- Bei anhaltendem Regen muss das Spiel rechtzeitig unterbrochen werden.
-
Spielordnung
- Die Spieldauer für ein Einzel beträgt 60 Minuten, für ein Doppel 90 Minuten (jeweils einschließlich Abziehen und Wässern).
- Die Platzbelegung wird namentlich auf der Tafel eingetragen und die Uhr wird auf den Spielbeginn eingestellt. Folgende Personen tragen darunter im Anschluss ein.
- Bei starker Frequentierung der Anlage haben Spielerinnen und Spieler, die am selben Tag noch nicht gespielt haben, Vorrang gegenüber denjenigen, die bereits gespielt haben (d.h. mindestens 1 Spieler hat am selben Tag noch nicht gespielt).
- Punkt-, Forderungsspiele, Trainingsbelegungen sowie Turniere werden in Platzbelegungsbuch rechtzeitig eingetragen. Sämtliche Plätze, die zur Durchführung benötigt werden, sind für den allgemeinen Spielbetrieb gesperrt.
Diese Platz- und Spielordnung ist gültig ab dem 24.4.2022 bis auf weiteres.
Der Vorstand
Saisoneröffnung 2022
Sommersaison kann starten!
Die Plätze sind fertig und das Wetter spielt auch mit!
Am 24.04 haben wir mit Spiel und Spaß unter herrlichem Sonnenschein unsere Plätze eröffnet.
BITTE DENKT DARAN VORERST NUR MIT HALLENSCHUHEN ZU SPIELEN. So können wir die Plätze auch über das ganze Jahr mit Freude betreten.
-> GILT BIS 06.05.2022 (Die Punktspiele sind davon ausgenommen.)
Bitte beachtet hierzu unsere Spielordnung: Platz- und Spielordnung Abteilung Tennis des TSV Ingeln-Oesselse
Auf eine schöne Sommersaison!
Tenniscamp 2022
UPDATE: TENNISCAMP 2022
Das Tenniscamp 2022 wird vom 20.08 – 24.08.2022 stattfinden
|
Kinder im Alter von 5- ca. 17 Jahren, die Spaß am Tennisspielen haben |
|
Tennisanlage des TSV Ingeln-Oesselse (überwiegend) |
|
Samstag, 20.08.2022 bis Mittwoch, 24.08.2022 (jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr) |
|
Abhängig vom Alter und von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird ein adressatengerechter Mix aus Tennis, sportmotorischen Übungen und Sportspielen angeboten. Die Kinder sollen ihr Tennisspiel weiterentwickeln. Hierbei steht der Spaß im Vordergrund. |
|
Über Projektförderung, in diesem Betrag ist täglich ein warmes Mittagessen enthalten. Darüber hinaus wird Wasser zum Nachfüllen der mitzubringenden Trinkflaschen gestellt. |
|
Tenniskleidung, Tennisschuhe, Hallenschuhe, Wechselkleidung (insbesondere Socken), ggf. Duschzeug, Trinkflasche. |
|
Wird analog der Vorjahre überwiegend in der Sportklause eingenommen |
|
Über das bereitgestellte Formular entweder postalisch an Geetha oder Sven oder per Email an tennis@ingeln-oesselse-tsv.de |
2022-05-03_Anmeldung_Tennis- und Freizeitcamp (DOWLOAD DER ANMELDUNG)
Meldeschluß ist der 19.08.2022. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Darüber hinaus erfolgt die Platzvergabe nach dem Eingang der Anmeldung.
Es dürfen nur sportgesunde Kinder angemeldet werden.
Bei Fragen –gerne auch per Mail- wendet Euch bitte an
Sven Scharlach, Spleetenkamp 14, 30880 Laatzen, mobil 01525-6171138 oder
Geetha Silver, Wilhelm-Busch-Str. 9, 30880 Laatzen, mobil 0177-3364620