Tennis-Stadtmeisterschaft 2023

********************************************************************

UPDATE 29.08. Spielplan ist draußen, Zeitplan folgt wohl noch.

Aktuelle Infos hier: https://bsv-tennis.de/stadtmeisterschaft-2023/

********************************************************************

Hallo Liebe Mitglieder:Innen,

auch dieses Jahr findet die Stadtmeisterschaft von Montag, 04.09.2023 bis Samstag 16.09.2023 wieder statt.
Unser Nachbarverein BSV Gleidingen ist dieses Jahr Organisator.
Wir hoffen ihr habt Lust und seid motiviert Euch anzumelden.

WO? Hier geht es zum Online-Formular
ANMELDESCHLUSS IST DER 11.08. 23:59 Uhr
Die Startgelder für die Stadtmeisterschaft übernimmt der Verein.

Die Playersnight findet am 09.09. um 19:00 Uhr statt.

Hier könnt ihr die Ausschreibungen anschauen:

Ausschreibung Stadtmeisterschaften 2023 Master 2

Ausschreibung Stadtmeisterschaften 2023 Jugend Master 2

Grundlagenbestimmungen Jugend Punktspiele 2023

ITF-Tennisregeln_2023

DTB+Orgaheft+2022_232+-+Verhaltenskodex


TT-Vereinsmeisterschaften 2023

TT-Vereinsmeisterschaften 2023

Nach sehr langer Unterbrechung wurden Mitte Juni wieder die Vereinsmeister im Einzel bei den Jugendlichen und den Erwachsenen ausgespielt. Jeder Beteiligte hatte viele und nahezu die gleiche Anzahl von Spielen zu absolvieren, ehe die Sieger und Platzierungen feststanden. Auch an diesem Tag geriet trotz des sportlichen Ehrgeizes der Spaß am Spiel mit dem kleinen Plastikball und die Fairness nie in Vergessenheit. Bei den Jugendlichen siegte ungeschlagen Lewin Claassen vor seinem Zwillingsbruder Linus. Bei den Erwachsenen  setzte sich ebenfalls ohne Niederlage Patric Fischer durch, den zweiten Platz sicherte sich Marcus Born. Anschließend ging es aus der sehr drückenden und aufgeheizten Luft in der Sporthalle raus zum Sportplatz und zur Grillbude des TSV. Hier war dann alles bei schönstem Wetter für einen tollen gemeinsamen familiären Saisonabschluss vorbereitet. Bei Würstchen, Steaks, Salaten und verschiedenen Getränken vergnügten sich die etwas Älteren, Jugendlichen und Kinder mit Klönen, Toben und einigen altersgerechten Spielen.

Stolze Besitzer der Urkunden: Lewin u. Linus Claassen, Tjore Wieden (v.l.)

LK Turnier 2023

LK-Turnier in Ingeln-Oesselse!

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden wir auch dieses Jahr wieder LK-Turniere auf unserer Anlage austragen, am 26.8. für die Jugend "CONTECHNET-CUP" und am 3.9. für Erwachsene "LBS Open".

Anmeldungen sind ab sofort möglich über die folgenden Links oder den QR-Code auf den Plakaten sowie über die Turniersuche in MyBigPoint.

Meldeschluss: 30.08.2023 bis 17:00 Uhr (Jugend 23.08.)

 

 

Bitte macht gerne Werbung bei anderen Vereinen für unsere Turniere.

Der Vorstand bedankt sich bereits jetzt bei unseren Sponsoren, der Firma Contechnet sowie der LBS, und beim Orga-Team ganz herzlich!

Allen Mitspielerinnen und Mitspielern wünschen wir viel Erfolg und den Zuschauern viel Spaß.


Abteilungsversammlung 2023

Jahreshauptversammlung Tennissparte, anschließend Grillfest!

Vielen lieben Dank an alle Mitglieder die zu unserer Versammlung gekommen sind. EIN DICKES FETTES DANKE geht hierbei an das Orga-Team rund um Angie! Du hast das wieder sensationell gemacht!

Nun kommen hier die wichtigsten Fakten und Informationen von der Abteilungsversammlung!

Zu erst ein paar Informationen rund um unsere Sparte. Wir vom Vorstand treffen uns jeden zweiten Mittwoch im Monat, hier besprechen wir alle aktuellen Themen.
Außerdem bieten wir EUCH die Möglichkeit vorbeizukommen und uns mit Kritik oder Vorschlägen anzustoßen, wir sind da ganz offen! Seid nicht scheu!
Zudem trifft sich der Gesamtvorstand des TSV einmal im Quartal.

Trainingssituation:

Ein wichtiger Punkt ist, dass die Halle in Sehnde an B.E.A.T verkauft wurde. Dies hat zur Folge, dass wir aktuell keine Halle für unser Winter-Vereinstraining haben. Seid Euch sicher, dass wir uns nach alternativen Hallen umgeschaut haben, jedoch leider nicht fündig geworden sind. Solltest DU einen Tipp haben, dann meld dich bei uns! Entweder persönlich oder per Mail an tennis@ingeln-oesselse-tsv.de. Wir freuen uns über jeden Tipp!
Auch sind wir im Gespräch mit BEAT über eine Kooperation auf unserer Anlage plus im Winter in der Halle in Sehnde. Hierzu sind wir uns aktuell noch nicht einig geworden.
Falls du nicht mehr auf unsere Entscheidung wegen dem Wintertraining warten möchtest, kannst du selbstverständlich auch direkt bei BEAT nach Training fragen.
An alle Eltern unserer jüngsten Mitglieder: Die Halle von der Grundschule (neben unserem Tennisplatz) ist davon nicht betroffen, dort wird weiterhin Training im Winter angeboten.

Falls ihr auch Trainer:Innen kennt, die Lust haben bei uns Training zugeben. Wir sind gerne für Tipps offen! Ihr wisst schon... wer kennt wen, der wen kennt und so...

Spartenbeiträge:

Außerdem müssen wir "leider" über eine Erhöhung der Spartenbeiträge berichten. Für Passive und Jugendliche ändert sich nichts.
Die Erwachsenen werden von 125 € auf 132 € erhöht.
Die Familien erhöhen sich von 282 € auf 296 €.

Nun zu ein paar Fakten, die wichtig für diese Saison (und darüber hinaus) noch wichtig sind:

  • aktueller Mitgliedsstand: 150 Sportler:Innen
  • Vorstandswahl ergab nichts neues
  • Tenniscamp hat aktuell 21 Anmeldungen 12.08-16.08.2023
  • LK Turniere; 23.08.2023 Jugend / 03.09.2023 Erwachsene
  • Stadtmeisterschaft 04.09-16.09.2023 in Gleidingen (09.09.23 ist eine Players' Night geplant)
  • JUBILÄUM 2024 -- 50 Jahre Tennissparte --> PARTY
  • Stadtmeisterschaft 2024 in I-O --> PARTY

 

HIER NOCHMAL UNSERE AKTUELLEN TERMINE:


TT: Großer Jubel bei den Aktiven der Tischtennisabteilung nach Ende der aktuellen Punktspielsaison!!

Großer Jubel bei den Aktiven der Tischtennisabteilung nach Ende der aktuellen Punktspielsaison!!

Die 1. Mannschaft des TSV hat als Aufsteiger in der Kreisliga eine vor allem sensationelle Rückrunde gespielt. Es gab vier Siege, ein Unentschieden und nur drei Niederlagen, was zum Schluss der Gesamtsaison Platz 5 bedeutet. Das Doppel Patric Fischer und Klaus Fick blieb im Jahr 2023 sogar ungeschlagen. Es war eine tolle Leistungssteigerung aller eingesetzten Aktiven in der Rückrunde. 
Die 2. Mannschaft erreichte in der 4. Kreisklasse einen guten 3. Tabellenplatz. Das Team gewann 12 Partien, spielte zweimal unentschieden und verlor nur viermal. Schön, dass in der Rückrunde in diesem 4er-Team acht Spielerinnen und Spieler eingesetzt werden konnten. 
Das Jugendteam schloss die Saison mit einem Auswärtssieg bei Hannover 96 ab und zeigte damit, dass als Aufsteiger in der 1. Kreisklasse bei etwas längerer Erfahrung mehr als nur der 9. Platz möglich war. Der Abstand zum Siebten der Staffel beträgt lediglich zwei Punkte.    

Die 1. Mannschaft des TSV
Das 2022 neuformierte Jugendteam des TSV

TT: Fischer und Fick bereiten dem TSV Ingeln-Oesselse den Weg zum Teamerfolg

Spielbericht Kreisliga Herren Gruppe 04: SV Arnum II : TSV Ingeln-Oesselse am Freitag, 03.03.2023

Ausgelassene Stimmung herrschte am Freitagabend, als Silke Born nach 3 Stunden Spielzeit den Matchball für die Gäste des TSV Ingeln-Oesselse im verlegten Match der Kreisliga Herren Gruppe 04 einfuhr. Bittere Mienen gab es dagegen beim Heimteam SV Arnum II, welches eine 6:9 Niederlage (bei einem Satzverhältnis von 23:32) hinnehmen musste. Matchwinner waren an diesem Tag Fischer und Fick die in Einzel und Doppel ungeschlagen blieben. Durch diesen errungenen Sieg hat die Gastmannschaft nach dem 12. Saisonspiel nun ein Punkteverhältnis von 9:15.

Mit den Eingangsdoppeln ging es los. Nicht ganz mithalten konnten Pönitzsch / Mader, beim 7:11, 7:11, 12:10, 9:11 gegen Born / Klatt, obwohl sie nicht komplett chancenlos waren. Schaut man sich das Spiel in der Gesamtbetrachtung an, so wurde es nicht richtig eng. Bei ihrer Drei-Satz-Niederlage gegen Fischer / Fick war für Niehoff / Eicke letzten Endes wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Nach anfänglichem Satzrückstand konnten Brünau / Rehbein die Partie gegen Wolf / Born noch in vier Sätzen, also mit 3:1 für sich entscheiden. Das Zwischenergebnis zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 1:2. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Hin und her schaukelte die Begegnung zwischen Ernst Niehoff und Klaus Fick, bevor das zumindest auf dem Papier erwartbare 2:3 feststand. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten Unterschied. Keinen Punkt beisteuern konnte Sascha Pönitzsch im Match gegen Patrick Fischer, das 0:3 verloren ging. Kurze Zeit später ging es beim Stand von 1:4 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich gegenüberstand. Beim nachfolgenden Sieg in drei Sätzen gegen Matthias Klatt zeigte Ralf Mader indes seinem Kontrahenten die Grenzen auf. Beim wenig später folgenden Erfolg in drei Sätzen gegen Marcus Born zeigte Nils Eicke seinem Gegner die Grenzen auf. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz gegenüberstand, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 3:4. Anlaufschwierigkeiten musste Sven Brünau zunächst überwinden, bevor sein 3:1-Erfolg feststand. Ohne Satzgewinn für Karl-Heinz Rehbein verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Hannes Wolf. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 4:5. Kaum was zu bestellen hatte derweil Ernst Niehoff beim 5:11, 6:11, 6:11 gegen Patrick Fischer, was gemäß der TTR-Werte nicht überraschend kam. Bei  einer 1:3-Niederlage gegen Klaus Fick konnte Sascha Pönitzsch anschließend den Zähler für die Gäste trotz des Gewinns des ersten Satzes nicht verhindern. 2 Sätze lang fand Ralf Mader gegen Marcus Born keine Mittel, bevor er mächtig auftrumpfte und das auf Basis der Spielstärkewerte im Vorfeld als ausgeglichen eingeschätzte Spiel doch noch in fünf Sätzen drehte. Durch das Ergebnis dieses Einzels liegt die Saison-Bilanz von Mader nun bei 9:8, während Born bislang 7 Siege und 13 Niederlagen zu verzeichnen hat. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 5:7. Nach gewonnenem ersten Satz gab wenig später Nils Eicke das Spiel gegen Matthias Klatt noch aus der Hand und verlor mit 1:3. Beim Sieg in vier Sätzen konnte Sven Brünau nur den ersten Satz nicht gewinnen und trug sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Nach diesem Einzel steht Brünau somit bei 5 Siegen und einer Niederlage seit Beginn der Serie, während die Bilanz von Wolf ein 6:6 ausweist. Karl-Heinz Rehbein verlor sein Spiel wiederum gegen Silke Born unterm Strich eindeutig nach Sätzen mit 0:3. Ein insgesamt knapper Mannschaftskampf fand somit sein Ende.

 

Nach nun 6 Niederlagen in Serie heißt es für den SV Arnum II nun nach vorne zu schauen und im nächsten Spiel gegen den FC Bennigsen VI am 10.03.2023 Punkte zu holen. Die Mannschaft des TSV Ingeln-Oesselse wird nach diesem Erfolg versuchen, beim nächsten Spiel gegen den TSV Gestorf am 10.03.2023 an den Erfolg anzuknüpfen.

Statistik:
SV Arnum II
Doppel: Pönitzsch / Mader 0:1, Niehoff / Eicke 0:1, Brünau / Rehbein 1:0
Einzel: E. Niehoff 0:2, S. Pönitzsch 0:2, R. Mader 2:0, N. Eicke 1:1, S. Brünau 2:0, K. Rehbein 0:2
TSV Ingeln-Oesselse
Doppel: Fischer / Fick 1:0, Born / Klatt 1:0, Wolf / Born 0:1
Einzel: P. Fischer 2:0, K. Fick 2:0, M. Born 0:2, M. Klatt 1:1, H. Wolf 1:1, S. Born 1:1


Tennistermine 2023

Termine 2023 (Update 15.06)

Notiert Euch schon mal unsere Terminplanung, damit ihr keine Ereignisse verpasst und auch Eure Teilnahme an den Arbeitseinsätzen planen könnt.

  • 25.02.23, 9.30 Uhr - Arbeitseinsatz Baum- und Strauchschnitt auf unserer Anlage (geeignetes Werkzeug bitte selbst mitbringen)
  • 18.03.23, 9.30 Uhr - Arbeitseinsatz Vorbereitung Platzbau (Planen aufhängen, Steine von den Linien nehmen, Laub entfernen, Ordnung schaffen auf der Anlage und im Clubhaus, etc.)
  • 29.04.23 - Punktspielvorbereitung Jugend in den Mannschaften. Nähere Infos kommen über die WhatsApp-Gruppen.
  • 30.04.23 - Saisoneröffnung, Anspielen und Tag der offenen Tür mit Schnuppertraining (nähere Infos folgen später)
  • 04.06.23 - Schützenausmarsch Ingeln-Oesselse
  • 10.06.23, 15.00 Uhr - Matchtraining für Jugendmannschaften
  • 10.06.23, 18.30 Uhr - Jahreshauptversammlung Tennissparte, anschließend Grillfest
  • 01.07.23 - Sportfest TSV, Sportplatz
  • 12. bis 16.8.23 - Tenniscamp Jugend
  • 23.08. Jugend / 03.09. Erw - LK-Turnier (Ableistung Arbeitsstunden durch Bewirtung der Gäste möglich)
  • 04.09-16.09.23 - Stadtmeisterschaft in Gleidingen

Abschluss macht der 04.11.23, 9.30 Uhr - Arbeitseinsatz Anlage winterfest machen

Auf ein erfolgreiches Jahr 2023!

EUER ABTEILUNGSVORSTAND

Hier gerne zum Abspeichern:

Oder Download als PDF: Terminübersicht


Jahresende 2022 bei der Tischtennisabteilung

Eine Woche vor dem Weihnachtsfest verabschiedete die Tischtennisabteilung das Tischtennisjahr 2022 mit einer Weihnachtsfeier für die Jugendlichen, Erwachsenen und interessierten Angehörigen. Es nahmen fast 30 Personen aller Altersgruppen teil. Alle hatten bei einem sehr kurzweiligen TT-Turnier viel Spaß und freuten sich über die verschiedenen Pausen, in denen man sich an dem reichhaltigen Buffet stärken konnte. Nach Ende der sportlichen Aktivitäten wurde dann noch in vielen Gesprächen Erinnerungen aus dem sich dem Ende neigenden Jahr ausgetauscht. Die Freude auf das Tischtennisjahr 2023 wurde dabei sehr deutlich. Der erste Trainingstag in 2023 ist am Dienstag, den 10.Januar, ab 18.00 Uhr.


Grünkohlwanderung Tennisabteilung

Einladung zur Grünkohlwanderung:

Samstag, 21.01.23, Start 10.30 Uhr am Clubhaus.

Wir haben uns überlegt die Gemeinschaft etwas wieder auf leben zu lassen. Daher wollen wir mit Euch vom Clubhaus bis zum Restaurant Boßeln gehen. Dort wird es dann Grünkohl zum Essen geben.

Die Kosten belaufen sich hierbei 16,50 EUR pro Person + Getränke.
Alternative Gerichte sind möglich, müssen aber vorher angemeldet werden.

Platztechnisch können max. 45 Personen teilnehmen, also meldet Euch gleich an!

 

Anmeldung unter: tennis@ingeln-oesselse-tsv.de

 

Wir freuen uns auf Eure Zusagen!

Euer Abteilugnsvorstand


Adventskalender auf der Tennisanlage

Donnerstag den 15.12. war es soweit!

Die Tennisabteilung des TSV Ingeln - Oesselse öffnete für den "Lebendigen Adventskalender" seine Toren.

Einige kamen vorbei und machten sich einen Überblick von der Tennisanlage. Auch wenn diese im dunklen Schatten schlummerte, haben wir Felix und Neela gehabt, die Gänsehaut und Licht ins Dunkle brachten!

Einen großes Dankeschön an die Organisatoren des "Lebendigen Adventskalender" Christine Ostholthoff und unserem Tennismitglied Iris Nomrowski.

Vielen Dank auch an Angie, Sven und Sarah, ihr habt das super vorbereitet :)

Danke Neela und Felix!