TT-Vereinsmeisterschaften 2023
TT-Vereinsmeisterschaften 2023


Body & Soul
Es gibt einen neuen Kurs ab 02.06.2023 und es sind noch ein paar Plätze frei, schreiben Sie gerne eine Email an bodysoul@tsv-ingeln-oesselse.de um sich anzumelden.
BODY & SOUL
Fließende Körperbewegungen aus Pilates und Yoga bringen dich in die innere Balance!
Kursleiterin Anja Gerhardt ist 40 Jahre, Physiotherapeutin und Osteopathin und unterrichtet Pilates seit mehreren Jahren.
Bitte vormerken: Der Kurs findet immer freitags von 17 bis 18 Uhr. Anmeldung unter bodysoul@tsv-ingeln-oesselse.de oder per Anrufbeantworter: 05102-6751511
TT: Großer Jubel bei den Aktiven der Tischtennisabteilung nach Ende der aktuellen Punktspielsaison!!
Großer Jubel bei den Aktiven der Tischtennisabteilung nach Ende der aktuellen Punktspielsaison!!
TT: Fischer und Fick bereiten dem TSV Ingeln-Oesselse den Weg zum Teamerfolg
Spielbericht Kreisliga Herren Gruppe 04: SV Arnum II : TSV Ingeln-Oesselse am Freitag, 03.03.2023
Ausgelassene Stimmung herrschte am Freitagabend, als Silke Born nach 3 Stunden Spielzeit den Matchball für die Gäste des TSV Ingeln-Oesselse im verlegten Match der Kreisliga Herren Gruppe 04 einfuhr. Bittere Mienen gab es dagegen beim Heimteam SV Arnum II, welches eine 6:9 Niederlage (bei einem Satzverhältnis von 23:32) hinnehmen musste. Matchwinner waren an diesem Tag Fischer und Fick die in Einzel und Doppel ungeschlagen blieben. Durch diesen errungenen Sieg hat die Gastmannschaft nach dem 12. Saisonspiel nun ein Punkteverhältnis von 9:15.
Mit den Eingangsdoppeln ging es los. Nicht ganz mithalten konnten Pönitzsch / Mader, beim 7:11, 7:11, 12:10, 9:11 gegen Born / Klatt, obwohl sie nicht komplett chancenlos waren. Schaut man sich das Spiel in der Gesamtbetrachtung an, so wurde es nicht richtig eng. Bei ihrer Drei-Satz-Niederlage gegen Fischer / Fick war für Niehoff / Eicke letzten Endes wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Nach anfänglichem Satzrückstand konnten Brünau / Rehbein die Partie gegen Wolf / Born noch in vier Sätzen, also mit 3:1 für sich entscheiden. Das Zwischenergebnis zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 1:2. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Hin und her schaukelte die Begegnung zwischen Ernst Niehoff und Klaus Fick, bevor das zumindest auf dem Papier erwartbare 2:3 feststand. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten Unterschied. Keinen Punkt beisteuern konnte Sascha Pönitzsch im Match gegen Patrick Fischer, das 0:3 verloren ging. Kurze Zeit später ging es beim Stand von 1:4 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich gegenüberstand. Beim nachfolgenden Sieg in drei Sätzen gegen Matthias Klatt zeigte Ralf Mader indes seinem Kontrahenten die Grenzen auf. Beim wenig später folgenden Erfolg in drei Sätzen gegen Marcus Born zeigte Nils Eicke seinem Gegner die Grenzen auf. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz gegenüberstand, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 3:4. Anlaufschwierigkeiten musste Sven Brünau zunächst überwinden, bevor sein 3:1-Erfolg feststand. Ohne Satzgewinn für Karl-Heinz Rehbein verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Hannes Wolf. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 4:5. Kaum was zu bestellen hatte derweil Ernst Niehoff beim 5:11, 6:11, 6:11 gegen Patrick Fischer, was gemäß der TTR-Werte nicht überraschend kam. Bei einer 1:3-Niederlage gegen Klaus Fick konnte Sascha Pönitzsch anschließend den Zähler für die Gäste trotz des Gewinns des ersten Satzes nicht verhindern. 2 Sätze lang fand Ralf Mader gegen Marcus Born keine Mittel, bevor er mächtig auftrumpfte und das auf Basis der Spielstärkewerte im Vorfeld als ausgeglichen eingeschätzte Spiel doch noch in fünf Sätzen drehte. Durch das Ergebnis dieses Einzels liegt die Saison-Bilanz von Mader nun bei 9:8, während Born bislang 7 Siege und 13 Niederlagen zu verzeichnen hat. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 5:7. Nach gewonnenem ersten Satz gab wenig später Nils Eicke das Spiel gegen Matthias Klatt noch aus der Hand und verlor mit 1:3. Beim Sieg in vier Sätzen konnte Sven Brünau nur den ersten Satz nicht gewinnen und trug sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Nach diesem Einzel steht Brünau somit bei 5 Siegen und einer Niederlage seit Beginn der Serie, während die Bilanz von Wolf ein 6:6 ausweist. Karl-Heinz Rehbein verlor sein Spiel wiederum gegen Silke Born unterm Strich eindeutig nach Sätzen mit 0:3. Ein insgesamt knapper Mannschaftskampf fand somit sein Ende.
Nach nun 6 Niederlagen in Serie heißt es für den SV Arnum II nun nach vorne zu schauen und im nächsten Spiel gegen den FC Bennigsen VI am 10.03.2023 Punkte zu holen. Die Mannschaft des TSV Ingeln-Oesselse wird nach diesem Erfolg versuchen, beim nächsten Spiel gegen den TSV Gestorf am 10.03.2023 an den Erfolg anzuknüpfen.
Statistik:
SV Arnum II
Doppel: Pönitzsch / Mader 0:1, Niehoff / Eicke 0:1, Brünau / Rehbein 1:0
Einzel: E. Niehoff 0:2, S. Pönitzsch 0:2, R. Mader 2:0, N. Eicke 1:1, S. Brünau 2:0, K. Rehbein 0:2
TSV Ingeln-Oesselse
Doppel: Fischer / Fick 1:0, Born / Klatt 1:0, Wolf / Born 0:1
Einzel: P. Fischer 2:0, K. Fick 2:0, M. Born 0:2, M. Klatt 1:1, H. Wolf 1:1, S. Born 1:1
Jahresende 2022 bei der Tischtennisabteilung



Neues aus der Tischtennis-Abteilung
News aus der TT-Abteilung
Unsere 1. Mannschaft

Die 1. Mannschaft v.l. : MF Klaus Fick, Marcus Born, Klaus Przybyla MF d. 2.Mannschaft, Matthias Klatt, Patric Fischer und Hannes Wolf. Es fehlen Silke Born und Andreas von Appen
Die Jungenmannschaft

Die Jungenmannschaft v.l.: Alexander Höfer, Julian Ehrenteit, Lukas Jürgens, Linus Claassen, Lewin Claassen, Sandrino Mansholt und Tjore Wieden
News aus der Tischtennis-Abteilung
News aus der TT-Abteilung
Kurz vor der beginnenden Urlaubssaison noch ein paar Informationen aus der Tischtennisabteilung:
Die 1. Mannschaft wurde in der abgelaufener Saison in der 1. Kreisklasse Dritter und stieg völlig überraschend in die Kreisliga auf.
Die 2. Mannschaft schlug sich in ihrer ersten Saison in der 4. Kreisklasse bravourös und belegte am Ende Platz 4.
Auch unser Jugendteam hielt in der Kreisklasse gut mit, punktete gegen die besser platzierten Mannschaften, steht am Ende auf Platz 3 und schied im Pokal erst im
Halbfinale aus.
Ebenfalls erreichte ein Seniorenteam des TSV in der Seniorenrunde das Halbfinale des Wettbewerbes. Dieses wurde leider unglücklich mit v4:6 verloren.
Erfreulicherweise schlug sich unser Abteilungsleiter Klaus Fick bei den TT-Senioren-Europameisterschaften zumindest im Doppel mit seinem Partner aus NRW ausgezeichnet.
Sie erreichten die Hauptrunde als Gruppensieger und schieden erst im Achtelfinale gegen eine Paarung aus Bulgarien aus. Damit ordneten sie sich unter den
besten zehn Doppel Europas ein.
Zum Abschluss der Saison hatte die TT-Abteilung sehr großen Spaß mit ihren Aktionen auf dem Sportplatz anlässlich des TSV-Sportfestes zum 75-jährigen Vereinsjubiläums.



75 Jahre TSV: Wir feiern mit euch!
75 Jahre TSV: Wir feiern mit euch!

Gegründet wurde der TSV Ingeln-Oesselse im Juli des Jahres 1947. Schon seit 75 Jahren bieten wir Sport, Spaß und Geselligkeit für alle Altersgruppen unseres Doppeldorfs an! Das wollen wir mit euch feiern. Am Samstag, dem 9. Juli wollen wir gemeinsam Spaß haben.
Neben vielen Sportangeboten wird es Wettbewerbe für alle Altersgruppen und Fähigkeiten geben. Dazu eine Tombola mit wertigen Preisen (Ihr werdet staunen!), dazu leckere Würstchen und kühle Getränke. Kommt vorbei und lasst euch überraschen! Es wird ein Event für die ganze Familie.
Bewegen wie ein Leopard?

Zurück zur schmerzfreien Beweglichkeit:
Du möchtest wieder beweglicher werden und deinem Tag schmerzfreier begegnen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Wir nutzen die modernsten Übungen aus dem Mobility- und Faszientraining, um wieder zu alter Beweglichkeit zurückzukehren. Du wirst hier geschmeidig wie ein Leopard! Manchmal ist es etwas schmerzhaft und manchmal wird auch gelacht. Wir freuen uns auf dich!
Ein Probetraining und auch späteres Eintreten in den Kurs ist jederzeit möglich!
Neue Trikots für die Tischtennisabteilung
Neue Trikots für die Tischtennisabteilung
